Ob als Postkarte, Bildband, in Federstrichzeichnungen, als Bildersuchspiel oder in unseren Erlebnisgeschichten – entdecken Sie Tuttlingen auf Ihre ganz persönliche Weise mit unseren regionalen Produkten. Außerdem bieten wir in unserem Verlagsprogramm Bücher und Informationen für Hausmeister und Gebäudeverwalter im Öffentlichen Dienst an.
TUT Erlebnis-Geschichten 2
Unterhalten und erinnern mit „TUT Erlebnis-Geschichten 2“ – auch in der zweiten Ausgabe wird die Vergangenheit wieder zurückgeholt und in unterhaltsamer, teilweise dramatischer, aber auch humorvoller Weise nacherzählt. Geschichten, die das Leben schrieb, Geschichten, wie sie viele der heute noch Lebenden selbst in Erinnerung haben. Dabei ist nicht der wissenschaftliche Ablauf der Geschichten wichtig. Es wird erzählt, so wie die Ereignisse in der Erinnerung geblieben und mit den Gefühlen der Betroffenen verknüpft sind. Gustav Schlecht hat weitere Erlebnisse in seinem zweiten Band mit viel Enthusiasmus ausgesucht und überarbeitet. Haben auch Sie solche Erinnerungen? Verlag und Medienhaus Harald Schlecht nimmt Ihre Geschichten – mit oder ohne Namensnennung – gerne auf. Bebildert wurden die Erzählungen mit Zeichnungen von der in Tuttlingen lebenden Künstlerin Gudrun Reich (* 1928) sowie mit einigen Federstrichzeichnungen von Kurt Haupt (* 1903, + 1992). Die Grafikerin Elisabeth Mack-Dronia hat auch dieses Mal die Gestaltung des gesamten Buches übernommen und zusätzlich mit thematisch passenden Bleistiftzeichnungen ergänzt. Die Zeichnungen zeigen neben einigen Pflanzen auch Landschaften, Städte und Dörfer, Kirchen und Kulturdenkmäler, stellen aber auch Persönlichkeiten und Ereignisse dar, wie wir sie wohl noch sehr lange in Erinnerung behalten werden. Gute Unterhaltung mit den neuen Erlebnisgeschichten aus unserer Heimat!
Preis (inkl. MwSt 19 %) und zzgl. Versand 20,- €
Weitere Bilder
-
Das Bild ist eine Bleistiftzeichnung und zeigt den Aesculap-Platz in Tuttlingen, gezeichet wurde das Bild von der Künstlerin Elisabeth Mack-Dronia im Jahr 2018.
-
Das Bild von der Künstlerin Elisabeth Mack-Dronia zeigt den Markgraf Berthold von Baden in einer Bleistiftzeichnung.
-
Das Bild zeigt eine Federstrichzeichnung schwarzweiß von der Künstlerin Gudrun Reich aus Tuttlingen, das 2004 gezeichnet wurde. Auf dem Bild sieht man die Ruine Honberg in Tuttlingen.
-
Die schwarzweiße Federstrichzeichnung von Kurt Haupt zeigt die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Spaichingen.
TUT Erlebnis-Geschichten 1
TUT Erlebnis-Geschichten 1 Die ersten Tuttlinger Erlebnisgeschichten, die Gustav Schlecht mit viel Enthusiasmus ausgesucht und überarbeitet hat. Hier wird die Vergangenheit zurückgeholt und in unterhaltsamer, aber auch recht humorvoller Weise nacherzählt. Geschichten die das Leben schrieb, Geschichten wie sie viele der heute hier noch Lebenden selbst in Erinnerung haben. Dabei ist nicht der wissenschaftliche Ablauf der Geschichten wichtig. Es wird erzählt, so wie die Ereignisse in der Erinnerung geblieben und mit den Gefühlen der Betroffenen verknüpft sind. Untermalt werden sie mit Federstrichzeichnungen des Heimatkünstlers Kurt Haupt (* 1903). Geboren in Breslau, zog er 1955 auf die Baar, wo er bis zu seinem Tode (1992) eine recht beachtliche Zahl von beeindruckenden Landschaftszeichnungen anfertigte. Eine Auswahl davon ist in diesem Buch zu sehen. Ergänzende Zeichnungen stammen von unserer Grafikerin Elisabeth Mack-Dronia.
Preis (inkl. MwSt 19 %) und zzgl. Versand 17,50 €
Weitere Bilder
-
Dieses Bild aus dem Jahr 2014 zeigt die Möhringer Mohrin im Ortsteil Möhringen bei Tuttlingen. Künstlerin: Elisabeth Mack-Dronia.
-
Diese Zeichnung aus dem Jahr 1972 zeigt Irndorf auf dem Heuberg. Künstler: Kurt Haupt.
-
Das Bild von Kurt Haupt zeigt den Hohenkarpfen und Gunningen im Jahr 1977.
-
Auf diesem Bild sehen Sie den Witthoh bei Tuttlingen, gezeichnet von Kurt Haupt im Jahr 1977
Find Dich schlau! – Das lustige Suchspiel mit Tuttlinger Motiven
Tuttlingen hat vieles zu bieten: Imposante Gebäude, idyllische Parkanlagen und eine ganze Menge Eindrücke aus der Tier- und Pflanzenwelt. Diese Schätze müssen nur entdeckt werden – und zwar gleich im Doppelpack. Gehen Sie auf Entdeckungsreise mit den 72 Spielkarten und genießen Sie Spiel und Spaß auf dieser Reise durch Tuttlingen! Inhalt: 72 Karten (36 Bildpaare), 1 Spielanleitung, für 2-8 Spieler ab 4 Jahren.
Preis (inkl. MwSt 19 %) und zzgl. Versand 3,50 €
Weitere Bilder
-
Sie steht mitten in Tuttlingen und ist ein begehrtes Ziel bei Spaziergängen – die evangelische Stadtkirche.
-
Ein Stück Tuttlingen aus der Vogelperspektive.
-
Die Tuttlinger Stadthalle – das modernste Kulturund Kongresszentrum der Region Schwarzwald- Baar-Heuberg.
-
Trilogie im Sommer – in Donaunähe lädt Tuttlingen zum sommerlichen Kunstspaziergang ein.
Das Tuttlinger Malbuch
Entdecken Sie jetzt mit Ihren Kindern die Stadt Tuttlingen mit attraktiven Ausmal-Motiven neu!Kinder und interessierte Erwachsene dürfen sich auf folgende Ansichten freuen:Donau mit Wasserfontäne und Rathaus-Steg, Wilhelmschule am Stadtpark, Reiterdenkmal im Stadtpark, der Mann mit dem Stier, Aesculap-Platz, Innenstadtansicht mit Ballons, Rathaus-Platz, Ansicht auf die Evangelische Stadtkirche, Ruine Honberg, Busbahnhof und eine alte Dampflok. 12 Motive zum Ausmalen, 29,7 x 21,0 cm.
Preis (inkl. MwSt 19 %) und zzgl. Versand 4,50 €
Bildband Tour de TUT
Bildband Tour de TUT Auf der „Tour de TUT“ erleben Sie die Stadt an der jungen Donau einmal anders – in vielen kleinen Mosaiksteinen. Entlang der Donau geht es vom Eisenbahnmuseum zum Donaupark, vorbei am E-Werk zum Alten Scala. Die alte Schnürsenkelfabrik vermag Erinnerungen bei vielen älteren Bürgern wecken und auch der Nordbahnhof ist ein Zeuge vergangener Tage. Doch spätestens auf dem mit Leben erfüllten Marktplatz ist die Gegenwart präsent. Die jüngere Generation trifft sich im Skaterpark oder genießt die neuesten „Streifen“ im Scala-Kino. Zu jedem Foto hat eine Persönlichkeit ihre Gedanken und Erinnerungen zu Papier gebracht. Starten Sie mit den Autoren zu diesem Streifzug durch die Stadt und erleben Sie eine emotionale Reise durch 15 Jahre Tuttlingen.
Preis (inkl. MwSt 19 %) und zzgl. Versand 3,50 €
Notfallordner für Gebäudesicherheit
In der Not immer den richtigen Ordner zur Hand. Dieser hilft bei der Organisation und Koordinierung von Arbeitsabläufen des Hausmeisters und Gebäudeverwalters. Inhalt: Ordner I und II: 92 Seiten (I), 31 Seiten (II) mit Mustern, Praxisbeispielen und Registerverzeichnis CD: alle Dokumente in digitaler Form zum Ausfüllen (Microsoft Word).
Preis inkl. 19 % MwSt und Versand 128,- €
Das Handbuch für den Hausmeister 2020-2022
Das Hausmeister-Handbuch 2020-2022 ist ein offizielles Lehr-Handbuch für einheitliche Einweisungs- und Betriebsvorgaben in allen öffentlichen Gebäuden und Anlagen. Brundeseinheitlich zur Qualifizierung und Einweisung mit Themen aus der Praxis und Lehrsätzen für Pflichtwissen inklusive Ferien und Feiertagskalender. Es richtet sich an die Hausmeisterin und den Hausmeister, sowie Personen in der Gebäudeverwaltung, an Hauswarte und Personen im Facility Management und Facility-Manager. Das 128 Seiten starke Buch ist auch im Handel erhältlich. ISBN 978-3-940623-14-0 Preis: 28,50 € (inkl. 7% MwSt. und Versand)
Preis inkl. 7 % MwSt und Versand 28,50 €
USB-Stick für Hausmeister und Facility-Manager
Auf dem 4-Gigabyte-USB-Stick sind alle wichtigen Daten und Formulare für die Aufgaben von Hausmeister bzw. Facility Manager enthalten. Sie sind damit jederzeit griffbereit am Schlüsselbund befestigt. Das Inhaltsverzeichnis des USB-Sticks: Arbeitsvertrag (AV) und Werkvertrag (WV), Allgemeines, Vorbemerkungen, Mindestanforderungen, Textbausteine, weitere Anforderungen, Dienstanweisung, Aufgabenkatalog – wer macht was?, Arbeitszeitenmodell, Werkvertrag Hausmeisterdienste, Privatisierte HM-Aufsicht bei Veranstaltungen. Gebäude-Verwaltung, Verbrauchswerte, Vordruck, Gebäudeprotokolle, Gerätekarte, Geräteverwaltung, Reinigungspflichten, Aushang, Reinigung, Abnahmeprotokoll, Schadensmeldung, eilt - Schnellmeldung. Hausrecht: Hausordnung, Nutzungsbedingungen, Fremdnutzer, Vertrag für Regelnutzungen, Vertrag für Sondernutzungen, Recht und Sicherheit, VstättVO, Gastspielbuch, Gefahrensymbol, Notfallordner – digitales Einrichtungssystem, Wissen Allgemein aus Hausmeister-Infos, Leitfaden für Hausmeister / Handbuch für Hausmeister und Gebäudeverwalter in digitaler Formm, Stichwortverzeichnis zur Hausmeister-Infos Maße: Länge: ca. 39 mm, Breite: ca. 12 mm, Dicke: ca. 4 mm, Farbe: silber
Preis (inkl. MwSt 19 %) und Versand 135,- €