Neuigkeiten
Grüne Kläranlagen dank KI
Kläranlagen als unterschätzte Produzenten diverser Treibhausgase Klares Wasser ist für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Verbrauch und Verschmutzung nehmen zu und machen die Reinigung des Wassers erforderlich, aber Kläranlagen haben einen signifikanten Anteil an...
Hausmeister-Einweisung – Gebäude und Anlagen – Seminar für Betrieb & Verwaltung
Ein Präsenzseminar mit den folgenden Inhalten: Die öffentliche Einrichtung – die besondere Verantwortung – das Personal in der Leistungs- und Prüfpflicht zugunsten und zulasten Aller – die demokratische und unparteiliche Verantwortung = Gerechtigkeit! Kennzeichnungen...
Präsenz-Seminare: Erst- und Jahreseinweisung für Hausmeisterinnen und Hausmeister
Aktuell haben wir folgende Termine im ersten Halbjahr 2025: 05.03.2025 Region Erfurt 06.03.2025 Region Dresden 17.03.2025 Region Koblenz / Winningen 08.04.2025 Region Heilbronn 28.04.2025 Region Heidenheim 30.04.2025 Region Gunzenhausen 05.05.2025 Region Frickingen /...
Kita Seminare – Themen 2025
Auch 2025 gibt es wieder einige interessante Themen für die Kindertagesstätten, hierzu unsere Übersicht: KITA-Kompaktwissen-Intensivierung mit Hygieneplan und Arbeitsschutzgesetz Hygieneanforderungen an Kindertagesstätten Die Schul- und...
Klimaneutral werden mit Energie aus der Tiefe
Forschungsprojekt für Tiefengeothermie in München wird zum Meilenstein Auf dem Gelände des Energiestandorts Süd haben die Münchner Stadtwerke die größte Geothermieanlage Deutschlands errichtet. Die Anlage soll als grundlastfähiges Kraftwerk zur Stromgewinnung...
Kreative Ideen für den ÖPNV – auch dem Klima zuliebe
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist in dieser Frühjahrsausgabe Titelthema Weitere Beiträge befassen sich mit Energiethemen und mit der Digitalisierung. Über die diesjährigen Landesgartenschauen in Baden-Württemberg und Bayern wird außerdem berichtet (Seite...
Die Winterausgabe 2023 von KOMMUNALtopinform spannt den Bogen für „The Länd“ von der Frühgeschichte zur Moderne
Die aktuellen Themen sind u.a. Energie- und Umweltthemen sowie kulturgeschichtliche Aspekte der Kelten Besitzen Sie eine Schatztruhe? Dann hüten Sie darin sicherlich etwas, das Ihnen ganz besonders am Herzen liegt. Die süddeutschen Städte und Gemeinden sind geradezu...
Workshop: „Arbeitsplatz mit Aufgabenbeschreibung und Dokumentation gestalten und vermitteln“
Der Workshop bedient Kernaufgaben und liefert Aussagen für eine übersichtliche und nachvollziehbare ArbeitsplatzbeschreibungEinstieg in eine Arbeitsplatz- und Aufgabenbeschreibung Sinn und Zweck – wer richtet sich nach diesen Vorgaben aus Nutzen und Ziele für...
Energieeffizienz im Fokus in der Herbstausgabe
Die aktuelle Herbstausgabe von KOMMUNALtopinform widmet sich intensiv der Energieeinsparung, CO2-Reduktion und umweltfreundlichen Lösungen, die von KI-gestützten Systemen unterstützt werden. Virtuelle Assistenten und Kommunalverwaltung Ob ein virtueller...
KOMMUNALtopinform – die neuen Mediadaten für 2024 sind da
Ab heute sind die neuen Mediadaten 2024 bereits verfügbar. Dabei gibt es eine Vielzahl von interessanten Themen im kommenden Jahr für die folgenden Ausgaben: März 2024 Juni 2024 September 2024 Dezember 2023 Die weiteren Informationen finden Sie in den Mediadaten als...