Ein Präsenzseminar mit den folgenden Inhalten:

  • Die öffentliche Einrichtung – die besondere Verantwortung – das Personal in der Leistungs- und Prüfpflicht zugunsten und zulasten Aller – die demokratische und unparteiliche Verantwortung = Gerechtigkeit!
  • Kennzeichnungen / Schilder – EU-einheitliche Schilderpflichten kennen, Gefahrstoffe – Gebotszeichen – Rettungszeichen – Brandschutzzeichen – Verbotszeichen – Sichtprüfungen und Dokumentation
  • Kennzeichnungen und Schilder selbständig anbringen
  • Gefahrstoffe – Aufbewahrungs- und Lagerpflichten = Chemikalien mit Kennzeichnungspflichten – Gefahrstoffe in Schulen, Kindergärten, Veranstaltungen etc. – wer steht in welcher Verantwortung
  • Not- und Sicherheitsbeleuchtungen
  • Organisation der Pflichten die keinen Aufschub dulden und sein müssen – auch im Stellvertretungsfalle
  • Energie – Betriebs- und Verbrauchswerte – Aktuelles und Zukunft
  • Veranstaltungen – z. B. Veranstalter Schule – Vereine – Familien/Gruppen – Unternehmen
  • Erfahrungsaustausch

Die nächsten Termin sind hier wie folgt:

  • 11. März 2025 Region Freudenstadt
  • 12. März 2025 Region Lahr
  • 13. März 2025 Region Tübingen
  • 19. März 2025 Region Baden-Baden
  • 20.März 2025 Region Karlsruhe

Die gesamte Seminarausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link