für das kommende Jahr 2023 haben wir folgende Themen im Magazin KOMMUNALtopinform geplant. Interessierte Firmen, Institutionen, Kommunen und Behörden dürfen sich bei Interesse gerne bei uns melden.
Unsere Themen in den vier Ausgaben März, Juni, September und Dezember sind wie folgt:
Ausgabe März 2023
Kommunale Schwerpunkte
- Leerstand und Lösungen dagegen, wenn das Gasthaus nicht mehr im Ort ist
Energie und Umwelt
- Blackout – Stromausfall und die kommunale Wärmewende
- Urbane Umweltziele
Freiraumplanung
- Parkmöbel, Neophyten und Stadtpflanzen
- Flüssen und Bächen mehr Raum geben
Straße und Infrastruktur
- Entwicklungen der Verkehrslinien in Sachen „Barrierefrei“ unterwegs
Gebäude und Technik
- Wohnraum & Platzsparendes Bauen
- Beschattungen für Gebäude
Trinkwasser und Abwasser
- Innovative Abwassertechnik
- Kanal- und Schachtabdichtung
- Kanalreinigung
Geld und Investition
- Klimaschutz in finanzschwachen Kommunen
Innovative Verwaltung
- Online-Angebote für Bürger
- Künstliche Intelligenz
- Zeiterfassung
Praxis und Bauhof
- Baumpflege
- Anhänger
- Hubarbeitsbühnen
- Grünflächenpflege
- Wegbeschilderungen,
Spiel / Freizeit / Wellness
- Spielplatz-Hypes
- Bewegungsparcours
- Spielplatzsicherheit
Lebensfunken
- Zusammenhalt durch Kultur
Messen und Spezialthemen
- RoKaTech
- Bundesgartenschau 2023 Mannheim
- Bayerische Landesgartenschau in Freyung 2023
- Gartenschau Balingen 2023
Ausgabe Juni 2023
Kommunale Schwerpunkte
- Existenzgefährdung von Handel und Gastronomie
- Aufrechterhaltung des Kita-und Schulbetriebs in kleinen Gemeinden
Energie und Umwelt
- Klimaschutzkonzepte
- Solare Wärmenetze
- Vermeidung von Mikroplastik im Gewässer
Freiraumplanung
- Kreativ und digital die Stadt entwickeln
- Flächenverdichtung in der Innenstadt
Straße und Infrastruktur
- Mobilität, Sicherheitsrisiko Parken
Gebäude und Technik
- Lärmschutz
- Historische Gebäude und Denkmalschutz
Trinkwasser und Abwasser
- Klärschlamm Entsorgung
- Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation
- Hochwasserwarnung und Hochwasserschutz
Geld und Investition
- Baulandbereitstellung und bezahlbarer Wohnraum
Innovative Verwaltung
- Breitbandanbindung
- Digitalisierung schulischer Bildung
- Smartcity Lösungen
- Applösungen für Kommunen
Praxis und Bauhof
- Kommunale Nutzfahrzeuge
- eAutos
- Akkuschrauber
Spiel / Freizeit / Wellness
- Tennisplätze
- Spielplatzgeräte
- Ständer für Hoverboards
- Roller und Fahrräder
Lebensfunken
- Altersarmut in Städten was tun?
Messen und Spezialthemen
- demopark 2023
- Wandern in Süddeutschland
Ausgabe September 2023
Kommunale Schwerpunkte
- Kulturelle Stadtentwicklung
- Verödung der Innenstadt
Energie und Umwelt
- Fern- und Nahwärmenetze
- Masterplan Natur in der Stadt und Gemeinde
Freiraumplanung
- Stadt am Fluss und Gewässer
- Bekämpfung der Trockenheit
Straße und Infrastruktur
- nachhaltige Mobilität
- Radwege und Verkehr in der Innenstadt
Gebäude und Technik
- Zugangskontrolle
- Holzbau Referenzen und Ideen
Trinkwasser und Abwasser
- Grundwasserschutz und Schadstoffreinigung
Geld und Investition
- Die Nachhaltigkeitsrendite von kommunalen Investitionsmaßnahmen
Innovative Verwaltung
- Dokumenten-Management
- Zutrittskontrollsysteme
- Facility Management
- Digitale Akte
Praxis und Bauhof
- Abfalltechnik
- Arbeits- und Berufskleidung
- Winterdienst
- Laub- und Unkrautbeseitigung
Spiel / Freizeit / Wellness
- Innovative Lösungen für Sportstätten
Lebensfunken
- Fachkräfte gewinnen und halten, sowie Einwohnerverluste durch Umzug vermeiden
Messen und Spezialthemen
- NUFAM 2023
- KOMMUNALE 2023
- Schlösser und Burgen
Ausgabe Dezember 2023
Kommunale Schwerpunkte
- Was zeichnet starke Städte und produktive Innenstädte aus?
Energie und Umwelt
- Nachhaltigkeitsanalyse und Energiemanagement für Stadtwerke, Kommunen und Landkreise
- Elektroschrott Sammlung
Freiraumplanung
- Quartiersentwicklung bei der Stadtplanung
Straße und Infrastruktur
- Verkehrssicherheit bei der Stadtplanung
Gebäude und Technik
- Smart Home
- Frostschäden vorbeugen
- Brandschutz & Sicherheit
Trinkwasser und Abwasser
- Infektionsschutz in der Trinkwasserversorgung
- Ressourcenmanagement und Gewässerschutz
Geld und Investition
- Zentrumsprogramm Städtebau
Innovative Verwaltung
- • Digitalisierung und mobile Plattformen für die Verwaltung
- Geodaten-Management
- IT-Sicherheit
Praxis und Bauhof
- Baumaschinen
- Elektromobilität
- Winterdienst
- Streugutbehälter und Splitt
- Gebäudereinigung und Hygiene
Spiel / Freizeit / Wellness
- Fitnesslösungen
- Hindernisparcours und Kraftraining
Lebensfunken
- Den Respekt in unserer Gesellschaft wieder zurückgewinnen
Messen und Spezialthemen
- Skigebiete in Süddeutschland
Weitere Informationen zum Magazin finden Sie unter www.kommunaltopinform.de
Die Kontaktdaten sind:
Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon 0 74 61 – 7 59 08
Telefax 0 74 61 – 7 59 18
info@vums.de