Aktuell haben wir folgende Termine im ersten Halbjahr 2025:
- 05.03.2025 Region Erfurt
- 06.03.2025 Region Dresden
- 17.03.2025 Region Koblenz / Winningen
- 08.04.2025 Region Heilbronn
- 28.04.2025 Region Heidenheim
- 30.04.2025 Region Gunzenhausen
- 05.05.2025 Region Frickingen / Bodensee
- 06.05.2025 Region Ravensburg / Weingarten
- 13.05.2025 Region Ochsenfurt
- 14.05.2025 Region Hof
- 15.05.2025 Region Bamberg
- 21.05.2025 Region Bruchsal
- 22.05.2025 Region Titisee-Neustadt
- 27.05.2025 Region Offenbach
- 28.05.2025 Region Deidesheim/Pfalz
- 11.06.2025 Region Siegen
- 12.06.2025 Region Euskirchen / Bad Münstereif.
- 24.06.2025 Region Kempten
- 25.06.2025 Region Feldkirchen-Westerham
Mit den folgenden Schwerpunkten:
- Grundlagen der Betriebssicherheit – das sollten Hausmeister und Stellvertretung wissen.
- Gut funktionierende Einrichtungen – Öffentlichkeit ist dort wo sich Menschen begegnen und über die Qualität eines Ortes, einer Region, einer Verwaltung entschieden wird
- Grundlagen der neuen Versammlungsstättenverordnung – VstättVO
- Verkehrssicherungspflichten der Betreiber – auch für Personen mit Handicap
- Kontrollpflichten – und Belegpflichten, Pflichtaushänge etc.
- Dokumentationsunterlagen
- Erfassung von Schäden – Eilmeldung – Dienstweg – vor Gericht und Versicherungen mit Unterlagen belegsicher sein
- Prüfpflichten und eine Übersicht über Gesetze, Normen und Regelwerke
- Sichere Schulveranstaltungen und Bühnensicherheit
- Vorbeugender Brandschutz
- Erfahrungsaustausch – wo drückt der Schuh?
Die Ausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link